Eine Veranstaltung des Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft (HIIG) und dem Campus Verlag am 21. Januar 2015:
„Wettbewerb ist etwas für Verlierer“ oder „Wirklich erstrebenswert ist nur das Monopol, das aus originellen Ideen erwächst“. Mit solchen und ähnlichen Aussagen stellt Peter Thiel, Gründer von Paypal, die Gesetze der Wirtschaft in Frage und setzt sich für unkonventionelle Denker und Startups ein.
Peter Thiel, geboren in der Nähe von Frankfurt am Main, studierte Jura und Philosophie an der Stanford-Universität. Nach seiner Arbeit in einer Wirtschaftskanzlei und einer Investmentbank gründete er den Online-Bezahldienst Paypal und war der erste Investor bei Facebook.
Wir diskutieren mit Peter Thiel über seine Visionen und sein neues Buch „Zero to one – Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet“, kürzlich erschienen im Campus Verlag und bereits auf Platz 2 der Bestsellerliste der New York Times.